Cookie-Richtlinie
1.1 Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie dies weiterhin verwenden
Website gehen wir davon aus, dass Sie mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden sind.
1.2 Über Cookies
Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung (eine Folge von Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.
Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den Informationen verknüpft werden, die in Cookies gespeichert und von Cookies erhalten werden.
Wir verwenden die folgenden Cookies für den folgenden Zweck:
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, um nicht persönlich identifizierbare Informationen zu speichern, um über die Benutzerinteraktionen auf unserer Website zu berichten und statistische und andere Informationen über die Website-Nutzung bereitzustellen. Die Datenschutzerklärung von Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/policies/privacy/.
1.3 Blockieren von Cookies
Internetbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren; zum Beispiel:
In Google Chrome können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf das Menü „Anpassen und Steuern“ zugreifen und
Klicken Sie auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Inhaltseinstellungen“ und geben Sie dann die Webadresse unter der Überschrift „Cookies“ ein.
In Safari können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf „Einstellungen“, „Datenschutz“ klicken und „Cookies blockieren“ auswählen.
In Internet Explorer können Sie Cookies blockieren, indem Sie die verfügbaren Einstellungen zum Überschreiben der Cookie-Behandlung verwenden, indem Sie auf „Extras“, „Internetoptionen“ und dann auf „Datenschutz“ klicken.
Das Blockieren aller Cookies wirkt sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites aus. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
1.4 Änderungen der Cookie-Richtlinie
Die Neustark AG kann diese Cookie-Richtlinie jederzeit ändern. Bitte konsultieren Sie diese Richtlinie regelmäßig. Die aktuellste Version wird hier verfügbar sein. Geänderte Bedingungen treten ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website der Neustark AG in Kraft.