top of page
Concrete Truck
mit uns produzieren.
neustark ermöglicht die Entfernung von CO₂ aus der Atmosphäre und dessen dauerhafte Speicherung in recyceltem Betongranulat. Unsere Technologie zielt auch darauf ab, den notwendigen Anteil von Zement im Frischbeton auf das vorgeschriebene Minimum zu reduzieren.

Das Ergebnis ist der klimafreundlichste Beton der Schweiz: Beton von neustark ist nicht nur ein nachhaltiges, sondern auch ein wirtschaftliches Produkt. 
 
Eine neustark-Anlage ist innert 2 Tagen betriebsbereit. Wir stellen die Versorgung mit CO₂ aus biogenen Quellen sicher und garantieren den reibungslosen Betrieb der Anlage.

unsere lösung.

Unsere Methode basiert auf dem bestens erforschten Phänomen der natürlichen Mineralisierung bzw. Karbonatisierung.
neustark verkürzt diesen natürlichen Prozess von über 1000 Jahren auf wenige Stunden und vervierfacht gleichzeitig die durchschnittliche CO₂-Aufnahme.
Bei neustark erfolgt die Mineralisierung, bevor das Granulat mit Zement gemischt wird. Der pH-Wert des entstehenden Betons ist deshalb identisch mit dem von konventionell hergestelltem Beton.

Aktuell speichern wir bis zu 10 kg CO₂ pro Kubikmeter Frischbeton.

Bis 2025 werden wir diese Werte vervielfachen und klimaneutralen Beton herstellen.

Beton mit neustark wird nach marktüblichen Standards hergestellt und erfüllt alle relevanten Qualitätskriterien hinsichtlich Verarbeitung, Druckfestigkeit, Elastizität und Langlebigkeit.
Neustark_B008_0064.jpg
Jede unserer Anlagen ist in der Lage, rund 20 Tonnen Betongranulat pro Stunde zu mineralisieren. Mit zusätzlichen Modulen kann der Durchsatz auf über 100 Tonnen Betongranulat erhöht werden, was selbst für sehr große Baustoffrecycler ausreichend ist.
Modern Building
Ab 2025 können Sie mit einer ergänzenden Technologie von neustark die Kapazität unserer heute erhältlichen Anlage um ein Vielfaches erhöhen. So wird die Produktion von klimaneutralem Beton möglich.  
Durch die Optimierung von Beton-Rezepturen zielen wir darauf ab, die Zementmenge im Frischbeton auf das vorgeschriebene Minimum zu reduzieren.
neustark entfernt nicht nur CO₂ aus der Atmosphäre und speichert rund 10 kg in jedem Kubikmeter recyceltem Betongranulat.

Durch den Einsatz unserer Technologie können neue Kohlendioxid-Emissionen reduziert werden, da die Zementmenge im Frischbeton auf das gesetzlich vorgeschriebene Minimum gesenkt werden kann - ohne Qualitätseinbußen. 
 
Bis zu 20 kg CO₂-Emissionen können so pro Tonne Frischbeton zusätzlich vermieden werden. Die Weiterentwicklung unserer Technologie wird diese Werte vervielfachen. Bis 2050 wollen wir die CO₂-Emissionen der Bauindustrie um 1 Milliarde Tonnen pro Jahr reduzieren.
neustark_B008_0063_small.jpg
Neustark_B008_0003_small.jpg

unser angebot.

Wenn Sie an der Zusammenarbeit mit neustark interessiert sind, erarbeiten wir in vier Schritten die für Sie ideale Lösung.

Zunächst ermitteln wir auf Basis der spezifischen Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens in einem strukturierten Prozess das ökologische und ökonomische Potenzial von neustark.

Anschliessend validieren wir die wichtigsten Ergebnisse dieser Analyse durch eine Beton-Testreihe im Labormassstab.

Im dritten Schritt können Sie unsere mobile Einheit mieten, um Tests im großen Maßstab zu validieren.
 
Schliesslich konzipieren und implementieren wir eine mobile oder stationäre neustark-Lösung, die sich ideal in Ihre bestehenden Infrastrukturen und Prozesse integriert.

neustark lässt sich nahtlos in Ihren Produktionsprozess integrieren.

bottom of page